„Alle Mitarbeiter der Vividus Akademie waren sehr freundlich und die Bewirtung war gut. Die Fortbildung für Betreuungskräfte kann ich nur weiterempfehlen.“
Fortbildung für Betreuungskräfte
Als Pflege- und Betreuungskräfte begleiten Sie unter anderem den Alltag von älteren Pflegebedürftigen. Täglich meistern Sie die Herausforderung, einen sinnvollen und machbaren Tagesablauf für körperlich und geistig eingeschränkte Patienten*innen und Bewohner*innen zu gestalten.
In unseren Seminaren & Workshops im Bereich Gerontologie frischen Sie Ihr Methodenwissen auf. Sie entwickeln in der Gruppe viele neue praktische und personenorientierte Beschäftigungsideen. Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmer*innen und berufliche Selbstreflexion sind feste Bestandteile der Fortbildung.
Alle Seminare und Workshops sind zum Nachweis der jährlichen Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §§ 43b und 53c SGB XI (ehem. §87b) geeignet.
Alle Themen bieten wir auch angepasst an Ihren Schulungsbedarf als Inhouse-Schulung an.
„Alle Mitarbeiter der Vividus Akademie waren sehr freundlich und die Bewirtung war gut. Die Fortbildung für Betreuungskräfte kann ich nur weiterempfehlen.“
„Gute Organisation und Ausstattung der Räume. Schmackhafte und vielseitige Versorgung mit Pausensnacks. Hohes Fachwissen und gute Vermittlung durch die Dozentin. Sehr gute Ausarbeitung der Arbeitsmaterialien.“
„Der Kurs war sehr gut und sehr informativ. Sehr gute Einweisung.“
„Gute Vermittlung der Inhalte. Umfangreicher und nützlicher Austausch von Erfahrungen. Hohe Kompetenz der Dozentin.“
„Der Kurs war sehr interessant. Die Informationen werde ich in meiner Tätigkeit anwenden.“
„Die Lehrgangsinhalte waren sehr gut praxisbezogen und die Dozenten war sehr freundlich. Auch die Versorgung mit Pausensnacks war sehr gut.“
This function has been disabled for Vividus Seminare.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert, um Sie z.B. wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!